Hydraulische Systemtechnik

Hydraulische Systemtechnik

Ziel

(Energie-)Effizienz verbessern

Produktivität steigern

Komfort maximieren

Werkzeug

System-Simulation

Hardware-in-the-Loop-Tests

Maschinenvermessung

Methode

Integration neuer Komponententechnologien in neue mobile Maschinensysteme

Von unten nach oben: förderlich für neue Komponententechnologie zur Verbesserung des Systems

Von oben nach unten: Festlegung der Anforderungen für die Entwicklung der notwendigen Komponenten für das neue System

Hydraulische Komponententechnik

Hydraulische Komponententechnik

Pumpen und Motoren

Optimierung der Effizienz

Läufer-Design

Hohe Geschwindigkeit

Tribologie

Reibungssimulation

Materialforschung

Herstellungsverfahren

Optimierung der Oberfläche

Steuerungs- und Sensortechnik

Steuerungs- und Sensortechnik

Methoden

Systemidentifizierung

Auslegung von Beobachtern

Modellbasierte Entwicklung von Regelungsstrategien

Modelbasierte Regelung

Adaptive Regelung

Validation

MiL Validierung des Reglerentwurfs

Rapid control prototyping

HiL Umgebung für Integrationstests

Hardware-Entwurf

Digitale (Echtzeit)-Kommunikation

  • Feldbus-Systeme (z.B. CAN, J1939, EtherCAT)
  • Drahtlose Technologie (z.B. industrielles WiFi, 5G)

Anwendungsbezogene Sensorintegration

Elektrifizierung

Elektrifizierung

Elektrische Antriebe

Elektromagnetische Auslegung

Fusion von Komponenten und Funktionen

Dynamische und verlustoptimierte Regelung

Leistungselektronik

Systemsimulation und Topologieauswahl

Leistungsteilentwicklung

Regelungs- und Steuerungskonzepte

Fahrzeuge

Systemsimulation von Lastkollektiven

Entwicklung neuer Antriebsstrangkonzepte

Fahrzeugregelung und Funktionsentwicklung